Im Grunde taugt die X-Twin Fernsteuerung nur zum Aufladen der Flieger. Die Elektronik der Flugzeuge kann
weit mehr leisten als die mitgelieferte Fernsteuerung erlaubt. Findige Bastler aus dem
X-Twin Forum (einfach nach dem Quax Sender Mod suchen)
haben die X-Twin Funke verbessert. Für die X-Ufo Besitzer gibt es eine weitere Alternative. Mit Hilfe einer Tuning-Platine kann man die X-Twins mit der X-Ufo Fernsteuerung betreiben. Die einbaufertige Platine gibt es im XUfo-Shop (hier schon einmal die Anleitung, ob man sich den Einbau auch zutraut). Mit dem vorderseitigen Umschalter wechselt man zwischen dem X-Ufo und X-Twin betrieb hin und her. Mit den rückseitigen DIP-Schaltern kann man unter anderem die Codierung für die unterschiedlichen Modelle einstellen und andere Sonderfunktionen aktivieren. Die wesentlichen Verbesserungen gegenüber der X-Twin-Fernsteuerung sind folgende: - die Motorgeschwindigkeit lässt sich feiner einstellen - auch die Lenkung erfolgt nun besser abgestuft - die Flieger bleiben auch bei ausgeschalteten Motoren steuerbar d.h. im Bedarsfall wird der entsprechende Motor eingeschaltet - für alle A, B und C-Modelle verwendbar |